Freizeiteinrichtung "Baustein"
Urbanistisches Bildungswerk e.V.
Projekt „Digitalisierung der Kindefreizeiteinrichtung Baustein“ Dieses Vorhaben wurde mit Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt.
Minidokumentation
Wir die Kinder der Freizeiteinrichtung "Baustein" sind gegen die Schließung der Einrichtung und den Umzug in den Jugendclub Zoberberg, weil wir dann unsere Lieblingsaktivitäten nicht mehr ausüben können.
Um unseren Standpunkt zu verdeutlichen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht eine kleine Dokumentation zu drehen, um vor Augen zu führen, was wir bei einer Schließung alles an Spaß und Vielfältigkeit verlieren würden. Mit der großzügigen Unterstützung des Offenen Kanal Dessau ist uns dieses Vorhaben auch gelungen.
Wir wünschen uns, mit unserer selbst gedrehten Minidokumentation zeigen zu können, wie wichtig unsere Kinderfreizeiteinrichtung für unsere Gesellschaft ist, in der Hoffnung den Abriss zu verhindern und sie für die Zukunft zu erhalten.
Die nächsten Generationen sollen auch das Privileg haben, in unserer wundervollen Einrichtung eigene Erfahrungen sammeln und Erinnerungen schaffen zu können.
Das Video finden Sie in voller Länge auf Instagram: hort_zauberburg_dessau
Unser Beitrag wird vom Offenen Kanal Dessau gesendet. Im folgenden finden Sie alle Informationen diesbezüglich:
im Wochenprogramm des Offenen Kanal Dessau vom 10.03.2025 - 16.03.2025
Programmblock A
10:00, 14:00, 18:00, 22:00, 02:00, 06:00 Uhr (durch die Woche alle 4h)
Die Sendung ist zu sehen im Fernseh-Kabelnetz der Städte Dessau-Roßlau, Aken, Lutherstadt Wittenberg, Jessen, Bitterfeld-Wolfen, Sandersdorf-Brehna und Zörbig.
Die Sendung ist zeitgleich im Internet-Livestream unter nachfolgender Adresse zu verfolgen
https://www.ok-dessau.de/live-stream
und einige Tage später in der Youtube-Mediathek abrufbar. https://www.youtube.com/c/offenerkanaldessau/videos
Ebenso empfangbar über die "Medienportal Sachsen-Anhalt"-App für Smartphones, Amazon Fire TV, Samsung Smart-TVs, und Android TVs.
https://www.ok-dessau.de/programm/empfang
Im folgenden der Link zum allgemeinen Programm:
https://www.ok-dessau.de/programm
- Wir sind dagegen!
- Wir, die Kinder der Freizeiteinrichtung Baustein, sind gegen die Schließung des Bausteins und den Umzug in den Jugendclub Zoberberg, weil wir dann bestimmte Aktivitäten nicht mehr ausüben können. Zum Beispiel wird es keinen Sportraum mehr geben können, indem wir bisher lustige Spiele und Sportspiele gespielt haben. Auch die Kreativwerkstatt wird es nicht mehr geben können, wo wir jeden Donnerstag töpfern oder andere kreative Sachen basteln. Viele Kinder besuchen den Baustein schon seit sie sechs Jahre alt sind, wie zum Beispiel Melissa O. (12 J.), Sophia B. (13 J.) und Leon K. (19 J.). Aussage von den drei Kindern :
- ,,Wir gehen schon seit der Grundschulzeit in den Baustein und haben immer noch Spaß an dem Programm und an den kreativen Sachen, die wir hier in der Schulzeit, als auch in den Ferien machen. Wenn wir in den Jugendclub umziehen, werden wir keine Kreativwerkstatt mehr haben und können schöne Sachen nicht mehr machen."
- Wenn wir in den Jugendclub umziehen, wir es für einige Kinder schwer dorthin zu gelangen, weil der Jugendclub an der Hauptstraße liegt. Das kann gefährlich werden, weil dort sehr viele Autos fahren. Außerdem besitzt der Jugendclub einen Boltzplatz, sowie einen Basketballplatz, der zu jeder Zeit offen ist und für jeden zugänglich ist. Das nutzen viele Jugendliche aus um dort zu trinken oder zu rauchen. Dabei bleibt viel Müll und Glas zurück, was die Sicherheit der anderen Kinder gefährdet, weil sie in Glas treten könnten. Das kann im Baustein nicht passieren, da das Gelände nur zu Öffnungszeiten betretbar ist.
- Wir wünschen uns, dass die Stadt Dessau notwendige Gelder für die Sanierung der Einrichtung zur Verfügung stellt und die Arbeiten durchgeführt werden, damit die Freizeiteinrichtung Baustein in Zukunft weiterhin von Kindern und Jugendlichen genutzt werden kann.
Baustein goes TikTok
Ihr findet uns jetzt auch bei TikTok unter
freizeit_im_baustein
Bitte hinterlasst ein Herz für uns. Die Kinder und Jugendlichen der
Kinderfreizeiteinrichtung "Baustein" freuen sich, euch mit ihren selbst erstellten Videos zu unterhalten.
Oder kommt vorbei und dreht mit uns zusammen ein Video in unserer TikTok-AG
Anmeldung fehlgeschlagen. Benutzername oder Passwort falsch.
Passwort vergessen? Passwort zurücksetzenPasswort vergessen? Passwort zurücksetzen
Kontakt:
Kinderfreizeiteinrichtung "Baustein"
Schochplan 75
06847 Dessau-Roßlau
Telefon: 0340/220 30 50
E-Mail: ubwev@t-online.de